Archive: News

Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB



Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB



Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB



Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB



Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB



Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB



Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB



Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB



Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB



Das Potsdamer Europafest fand zum sechsten Mal auf dem Alten Markt direkt vor dem Brandenburger Landtag statt. Im Vorfeld hatte ich ein Gespräch mit der Europa-Union Brandenburg, das ihr hier nachlesen.


Mit Unterstützung einer 80-prozentigen Förderung („Moor Investiv“) des Landes Brandenburg konnte im Havelland ein neuartiger Häcksler übergeben werden. Ausgeliefert hat die neue Erntemaschine die Brandenburger Landtechnik GmbH, übernommen hat das Gerät die Agrargenossenschaft Gülpe eG. Mit der neuesten Weiterentwicklung der Firma Claas konnte der Bodendruck noch einmal deutlich verringert werden. Das gelang durch das vordere breitere Raupenfahrwerk und durch luftdruckregulierte Hinterräder. Somit kann die neue Erntemaschine auch auf feuchtem Grünland mit hoher Wasserhaltung und auf Mooren zum Einsatz kommen.

Bildrechte: Glaubitz/ATB

