DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. HAVELLAND.

Ihre Spende bedeutet sehr viel. Ich stehe für eine Politik des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ich will in diesem Jahr meinen Wahlkreis im Havelland gegen die Gegner unserer Demokratie und unserer Werte der Solidarität und der Freiheit verteidigen. Ich möchte in den nächsten fünf Jahren weiterhin eine starke Stimme für das Havelland und für die Interessen der Landwirtschaft im Landtag sein. Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 5 Euro, 50 Euro oder mehr spenden können.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. HAVELLAND.

Ihre Spende bedeutet sehr viel. Ich stehe für eine Politik des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ich will in diesem Jahr meinen Wahlkreis im Havelland gegen die Gegner unserer Demokratie und unserer Werte der Solidarität und der Freiheit verteidigen. Ich möchte in den nächsten fünf Jahren weiterhin eine starke Stimme für das Havelland und für die Interessen der Landwirtschaft im Landtag sein. Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 5 Euro, 50 Euro oder mehr spenden können.


Neue Fördermittel für Feuerwehrhaus in Paulinenaue durch Innenminister Stübgen übergeben

Heute – am 13. Juni – übergab Innenminister Michael Stübgen symbolisch einen Scheck in Höhe von 627.000 Euro für den Neubau des Feuerwehrhauses in Paulinenaue. Der Leiter der Amtsfeuerwehr Stefan Scharschmidt erhielt ebenfalls aus den Händen des Ministers die Fontane-Medaille – herzlichen Glückwunsch!

Zeit für Erneuerung +++ Mehr als 30 Millionen Euro für Feuerwehren – Havelland profitiert an vier Standorten +++ Für Investitionen in die Infrastruktur der Feuerwehren stellt das Land Brandenburg über 30 Millionen Euro bereit. Von den Fördermitteln der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie profitieren insgesamt 62 Wehren, vier davon aus dem Havelland. Dabei handelt es sich um Neubauten von Feuerwehrhäusern in Paulinenaue (627.000 Euro) und Schönewald-Dorf (800.000 Euro) sowie um Umbauten von Feuerwehrgebäuden in Mögelin (133.000 Euro) und in Semlin (160.000 Euro).