

Der Vorsitzende des NABU Brandenburg, Björn Ellner, und Geschäftsführerin Christiane Schröder haben meinen Abgeordnetenkollegen Hardy Lux und mich nach Buckow in die Märkische Schweiz eingeladen. Bei dem Treffen waren auch Prof. Klaus Müller und Vertreterinnen und Vertreter der Naturparkverwaltung und der Naturwacht dabei. Inhaltlich ging es um die Zukunft des Wassermanagements. Große Einigkeit besteht darin, dass Wasser in der Landschaft besser zurückgehalten werden muss. Das kommt der natürlichen Flora und Fauna, der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und letztlich auch dem Gartenbau zugute. Damit werden auch die Voraussetzungen für eine bessere Grundwasserbildung geschaffen. Die hügelige Endmoränenlandschaft in der Märkischen Schweiz bietet besonders viele Möglichkeiten, mit kleinräumigen und kostengünstigen Maßnahmen Wasser in der Landschaft zu halten.