DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. HAVELLAND.

Ihre Spende bedeutet sehr viel. Ich stehe für eine Politik des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ich will in diesem Jahr meinen Wahlkreis im Havelland gegen die Gegner unserer Demokratie und unserer Werte der Solidarität und der Freiheit verteidigen. Ich möchte in den nächsten fünf Jahren weiterhin eine starke Stimme für das Havelland und für die Interessen der Landwirtschaft im Landtag sein. Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 5 Euro, 50 Euro oder mehr spenden können.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. HAVELLAND.

Ihre Spende bedeutet sehr viel. Ich stehe für eine Politik des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ich will in diesem Jahr meinen Wahlkreis im Havelland gegen die Gegner unserer Demokratie und unserer Werte der Solidarität und der Freiheit verteidigen. Ich möchte in den nächsten fünf Jahren weiterhin eine starke Stimme für das Havelland und für die Interessen der Landwirtschaft im Landtag sein. Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 5 Euro, 50 Euro oder mehr spenden können.


Konzert mit Liedermacher Stephan Krawczyk auf dem Märkischen Künstlerhof Brieselang

„Frag doch mal einen Polizist, was ein Polizeistaat ist, und zur Antwort kriegst du dann, alle scheißen alle an.“ Liedermacher Stephan Krawczyk schrieb diese Zeilen im Gefängnis in Ost-Berlin kurz vor seiner Ausbürgerung in den Westen. Jetzt gab es einen Rückblick auf sein politisches und künstlerisches Leben mit ihm, geleitet von Prof. Jürgen Haase im Märkischen Künstlerhof in Brieselang. Es war ein ehrlich kritischer, durchaus humoristischer und manchmal auch eigensinniger Blick auf das Leben in zwei deutschen Staaten. – Danke Märkischer Künstlerhof Brieselang für diesen Abend.