

+++ Daniel Keller bekennt sich klar zu Landwirtschaft als Wirtschaftskraft im ländlichen Raum +++ Bauernverband fordert „Landwirtschaft als Staatsziel“
Daniel Keller sagte im Podium: „Die heimische Landwirtschaft ist Garant für eine sichere Lebensmittelversorgung, sie ist die wichtigste Wirtschaftskraft im ländlichen Raum und schafft damit die größte Bindung in den Dörfern. Daher bildet die Stärkung des ländlichen Raums und die Gestaltung von Agrarpolitik für uns eine Einheit. Neben der Landwirtschaft haben die Freiwilligen Feuerwehren, die Lehrer- und Medizinerausbildung, die LEADER-Förderung oder auch Förderung kleiner Dorfprojekte einen hohen Stellenwert.“ Dem kann ich nichts hinzufügen.
Der Landesbauernverband hat auf dem Bauerntag in Krausnick ein Weißbuch „Zukunftsplan Landwirtschaft“ vorgestellt und eine Kernaussage darin lautet, dass die „Ernährungssicherheit durch eine nachhaltige heimische Agrarstruktur als Staatsziel“ in die Landesverfassung aufzunehmen ist. Hinzu kommen Forderungen zur Zukunft der Tierhaltung, der Umgang mit privatem Eigentum oder der Status „Anerkannter Landwirtschaftsverband“.
In diesem Jahr stand eine Wahl des neuen Vorstandes an. Henrik Wendorff bekam als Präsident mit 99,5 Prozent einen starken Rückhalt.