DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. HAVELLAND.

Ihre Spende bedeutet sehr viel. Ich stehe für eine Politik des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ich will in diesem Jahr meinen Wahlkreis im Havelland gegen die Gegner unserer Demokratie und unserer Werte der Solidarität und der Freiheit verteidigen. Ich möchte in den nächsten fünf Jahren weiterhin eine starke Stimme für das Havelland und für die Interessen der Landwirtschaft im Landtag sein. Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 5 Euro, 50 Euro oder mehr spenden können.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. HAVELLAND.

Ihre Spende bedeutet sehr viel. Ich stehe für eine Politik des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ich will in diesem Jahr meinen Wahlkreis im Havelland gegen die Gegner unserer Demokratie und unserer Werte der Solidarität und der Freiheit verteidigen. Ich möchte in den nächsten fünf Jahren weiterhin eine starke Stimme für das Havelland und für die Interessen der Landwirtschaft im Landtag sein. Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 5 Euro, 50 Euro oder mehr spenden können.


Wasserrückhalt im Naturpark Märkische Schweiz: NABU Brandenburg lädt zum Austausch

Der Vorsitzende des NABU Brandenburg, Björn Ellner, und Geschäftsführerin Christiane Schröder haben meinen Abgeordnetenkollegen Hardy Lux und mich nach Buckow in die Märkische Schweiz eingeladen. Bei dem Treffen waren auch Prof. Klaus Müller und Vertreterinnen und Vertreter der Naturparkverwaltung und der Naturwacht dabei. Inhaltlich ging es um die Zukunft des Wassermanagements. Große Einigkeit besteht darin, dass Wasser in der Landschaft besser zurückgehalten werden muss. Das kommt der natürlichen Flora und Fauna, der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und letztlich auch dem Gartenbau zugute. Damit werden auch die Voraussetzungen für eine bessere Grundwasserbildung geschaffen. Die hügelige Endmoränenlandschaft in der Märkischen Schweiz bietet besonders viele Möglichkeiten, mit kleinräumigen und kostengünstigen Maßnahmen Wasser in der Landschaft zu halten.